Warum Entitäten jetzt entscheiden
LLMs und AI‑Suche aggregieren Wissen zu Entitäten (Marken, Personen, Produkte). Eindeutige, konsistente Signale verbessern das Verstehen und die Zitierwahrscheinlichkeit.
Schritt 1: Entity‑Home einrichten
- Lege eine kanonische „About“-Seite für Marke/Person an.
- Definiere 1–2 Sätze „Wofür wir stehen“ + Kernangebote.
Schritt 2: Organization/Person JSON‑LD
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Organization",
"name": "Beispiel GmbH",
"url": "https://beispiel.de",
"sameAs": [
"https://www.wikidata.org/wiki/Q123456",
"https://www.linkedin.com/company/beispiel"
],
"logo": "https://beispiel.de/logo.png"
}
Schritt 3: sameAs & Autorität
- Erstelle/aktualisiere Einträge (Wikidata, LinkedIn, Crunchbase).
- Nutze die exakt gleiche Schreibweise (Name, Adresse, Produkte).
Schritt 4: Produkt‑/Service‑Schemas
- Für Services:
Service
+ areaServed
, offers
, provider
. - Für Produkte:
Product
+ brand
, review
, aggregateRating
(falls vorhanden).
Schritt 5: HowTo/FAQ anreichern
Zu jedem Kernangebot eine kurze HowTo‑Box (4–6 Schritte) und 3–5 FAQs – ideal für Extraktion.
Schritt 6: Konsistenz‑Check (NAP)
- Name, Adresse, Telefon identisch über alle Plattformen.
- Markenstil & Claim konsistent.
Quick Audit – Checkliste
- About‑Seite vorhanden
- Organization/Person JSON‑LD mit sameAs
- Produkt/Service‑Schemas
- HowTo + FAQ
- NAP konsistent