Warum „LLM‑Snippets“?
Große Sprachmodelle (ChatGPT, Perplexity, Copilot) extrahieren kurze, in sich geschlossene Antworten. Wenn du diese gezielt bereitstellst, erhöhst du die Chance, als Quelle genannt zu werden.
Zielbild
Jede wichtige Seite enthält eine Answer Card (40–80 Wörter), präzise Überschriften, eine FAQ/HowTo‑Sektion mit strukturierten Daten und eindeutige Quellenangaben.
Schritt 1: Answer Card oberhalb der Falz
- Platziere ein TL;DR direkt unter H1 (40–80 Wörter, 1 Kernaussage, 1 Zahl, 1 Aktion).
- Formuliere neutral, ohne Marketing‑Floskeln.
- Nutze klare Einheiten (z. B. „innerhalb von 24 Stunden“ statt „schnell“).
<div class="answer-card">
<p>So sammelst du in GA4 verlässliche "AI Search"-Daten: Lege ein eigenes Kanalgruppierungs-Regelset an, erfasse UTM-Quelle=ai, und baue eine Exploration für Landingpages. So siehst du, welche Inhalte von Chatbots verlinkt werden – in < 60 Minuten umgesetzt.</p>
</div>
Schritt 2: FAQ & HowTo für Extraktion
- Baue 3–5 präzise Fragen/Antworten (80–120 Wörter) zum Thema.
- Ergänze eine kurze HowTo‑Liste mit 4–6 Schritten.
- Render das passende JSON‑LD (FAQPage/HowTo) im Head.
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "FAQPage",
"mainEntity": [{
"@type": "Question",
"name": "Wie optimiere ich Inhalte für ChatGPT?",
"acceptedAnswer": {"@type": "Answer","text": "Erstelle eine Answer Card (40–80 Wörter), nutze klare H2/H3, eine FAQ/HowTo-Sektion mit JSON-LD und füge belegte Quellen hinzu."}
}]
}
Schritt 3: Zitierfähige Quellen & Belege
- Verlinke primäre Quellen (Doku, Norm, Studie) mit Datum.
- Nutze eindeutige Ankertexte („GA4 Kanalgruppen Anleitung“ statt „hier“).
- Füge „Letzte Aktualisierung“ inkl. Datum hinzu.
Schritt 4: Entitäts‑Signale setzen
- Im Footer JSON‑LD für
Organization
/Person
inkl. sameAs
(Wikidata, LinkedIn, Crunchbase). - Konsistente Schreibweisen (Name, Adresse, Produktnamen).
- Ein „About“-Abschnitt, der die Kernkompetenz in 1–2 Sätzen definiert.
Schritt 5: Interne Verlinkung wie ein Chat
- Verlinke pro Abschnitt auf eine tiefere Erklärung (1 Link, kein Link‑Haufen).
- Baue „Siehe auch:“‑Blöcke mit 2–3 gezielten Links.
Checkliste
- Answer Card vorhanden (40–80 Wörter)
- FAQ/HowTo + JSON‑LD
- Primärquelle + Datum
- Entitäts‑JSON‑LD (Organization/Person)
- 2–3 interne Deep‑Links